Author - Regula Müller

Warum Du Dich als Chef:in zuerst um Dich kümmern solltest.

Immer wieder erlebe ich Widerstand von anderen, wenn ich darüber rede und schreibe, dass sich ein Leader:in zuerst um sich selbst kümmern soll. Vielleicht geht es Dir ja auch so. Die Vorbehalte, dass dies ein egoistisches Veralten sein könnte, kann ich allerdings gut verstehen. Ich habe lange selbst so gedacht und vor allem, mich deshalb auch...

Leadership – schön wärs!

Wenn Du als Leader:in beim Lesen dieser Überschrift innerlich grade heftig genickt hast, dann lies gerne weiter. Das Rad dreht sich immer schneller und schneller. «Wir haben einfach keine Zeit mehr! Und, schon gar nicht, unsere Mitarbeitenden zu führen», «der Druck wird immer und immer grösser». All dies sind Aussagen, die ich ständig höre und selbst...

New Leader

als Antwort auf aktuelle Herausforderungen?! Quiet quitting, Fachkräftemangel, Fluktuationen, Great Resignation, hybride Teams, und was noch? Oh ja, hinzu kommt der tägliche Druck, als Leader:in immer mehr zu leisten. Wie also soll das für Dich als Leader:in weitergehen? Wie lange hältst Du das noch durch? Für all diese Herausforderungen gibt es kein «Rezept», welches jetzt gerade und...

Keine Zeit für Dich?

Hast Du manchmal auch genug davon, daran erinnert zu werden, dass Du Dir Zeit für Dich nehmen sollst? Kann es sogar sein, dass Du findest, dass dies sowieso nur so ein Gelaber ist? Woher sollst Du Dir denn gerade jetzt Zeit für Dich nehmen?! Ich verstehe Dich sehr gut. Mir ging es ganz lange nämlich genau...

Wie Führung leicht gelingt

In diesen Zeilen möchte ich Dir als Leader:in aufzeigen, dass Führung einfach und leicht im Aussen geschehen kann. Dies vor allem dann, wenn Du anfängst, Dich selbst besser kennen zu lernen. Mit allen Aengsten und Talenten.  Wenn Du anfängst, Dich mit Dir selbst und in der Führungsrolle wirklich wohl zu fühlen. Seit vielen Jahren, nein sogar...

„Das Misstrauen im Homeoffice ist gewachsen“!

So stand es Ende August in einem Beitrag bei SRF (Schweizer Radio und Fernsehen) geschrieben. Für mich wäre es noch korrekter, wenn da stehen würde, dass das Misstrauen gegenüber Mitarbeitenden im Homeoffice gewachsen ist. Ein kleiner, aber dennoch feiner Unterschied, weil es so wirklich beim Namen genannt wird. Das grosse Drama ist doch, dass speziell in...

Musst Du jemand sein oder lebst Du Dich selbst?

Was für eine Frage!? Trifft sie Dich sozusagen mitten ins Herz, regt sie Dich auf oder interessiert sie Dich schlicht nicht? Zu welcher Gruppe Du auch immer gehören magst, ich lade Dich ein, weiterzulesen. Ich behaupte nämlich, dass es Dich selbst dann betrifft, wenn es Dich nicht interessiert. Es hat aber ganz sicher besonders mit Dir...

Selbstliebe!?!?!

Wenn es Dir so geht wie es mir lange Zeit ergangen ist, dann hast Du wohl soeben gedacht: «nicht schon wieder». «wieder so ein Esogelaber», oder so ähnlich. Stimmts? Was aber bedeutet Selbstliebe wirklich? Was heisst das, sich selbst zu lieben? Ich möchte Dich, und ich spreche Dich wegen dieses so emotionalen Themas direkt mit...

Home-Office beibehalten?

Ohne Home-Office wäre es für viele Unternehmen kaum möglich, die Auswirkungen der Krise auf einem einigermassen erträglichen Niveau halten zu können. Heute arbeiten alle, die es irgendwie möglich machen können, von zu Hause aus, also im Home-Office. Bis vor kurzem war dies nur einer kleinen Gruppe von Mitarbeitenden vorbehalten. Laut einer Statistik des Bundes haben aber...